Ich habe eine Wanderung zur Wasserkuppe in der Rhön gemacht und zeige dir diese in meinem heutigen Beitrag. Sie ist wohl das beliebteste Ausflugsziel in der hessischen Rhön, da man dort unendlich viele Möglichkeiten hat. Besonders für Familien mit Kindern sind einige Attraktionen geboten.
Sie befindet sich im hessischen Landkreis Fulda in der Nähe von Gersfeld. Sie ist Bestandteil des Naturparks Hessische Rhön und liegt im Biosphärenreservat Rhön.
An der Wasserkuppe gibt es direkt einen Parkplatz. Du musst sie also nicht unbedingt besteigen oder erwandern, du kannst auch bequem mit dem Auto hinfahren.
Ich habe jedoch eine Wanderung vom Wanderparkplatz Grabenhöfchen gewählt, um zur Wasserkuppe zu gelangen. Die Wanderung hatte eine Länge von 4,5 Kilometern (einfache Strecke) und war wirklich schön. Darauf werde ich auch später noch einmal genauer eingehen.
Sie liegt auf einer Höhe von 950 m ü NHN. Sie ist der höchste Berg in der Rhön und sogar die höchste Erhebung in Hessen. Kein Wunder, dass ich nach meiner Wanderung leichten Muskelkater hatte. 😉
Die Wasserkuppe in der hessischen Rhön bietet eine große Anzahl an Freizeitmöglichkeiten. Gerade für Familien mit Kindern ist sehr viel geboten. Es existieren nachfolgende Freizeitangebote auf der Wasserkuppe:
Aufgrund des riesigen Freizeitangebot ist für jeden etwas geboten. Du hast bereits gesehen, wie viele unterschiedliche Dinge du hier machen kannst. Aber es lohnt sich hier auch einfach nur spazieren zu gehen und die Aussichten in die verschiedenen Himmelsrichtungen zu genießen. Das Areal ist sehr weitläufig und die Aussichten einfach wunderbar. Des Weiteren gibt es natürlich auch ein großes Angebot in der Gastronomie, denn wer im Urlaub Aktiv ist, wird auch hungrig. Hier erwartet dich wirklich ein Rundumpaket von Erholung, Aktivurlaub und gutem Essen.
Du kannst den Besuch der Wasserkuppe natürlich auch mit einer kleinen Wanderung verbinden. Ich habe mich dazu entschieden am Wanderparkplatz Grabenhöfchen zu starten und die 4,5 Kilometer zur Wasserkuppe zu wandern. Es war eine wirklich schöne Wanderung, die allerdings beim Besteigen der Wasserkuppe auch etwas anstrengend war. Wenn du am Wanderparkplatz Grabenhöfchen bist, gibt es übrigens auch eine leichte Wanderung zur Milseburg. Hierüber habe ich bereits auf meinem Reiseblog berichtet. Den Artikel dazu findest du hier.
Nachdem ich am Parkplatz Grabenhöfchen gestartet bin, führte der Weg vorbei am Weiherberg und der Weiherkuppe bei Sieblos. Es ging hier teilweise leicht bergauf. Bereits hier hatte ich wundervolle Aussichten auf die Landschaft der Rhön. Danach führte der Weg weiter vorbei an Abtsroda. Hier ging es ein Stückchen durch einen bewaldeten Teil.
Nach Abtsroda muss dann eine Straße überquert werden um zur Abtsrodaer Kuppe zu gelangen. Von hier führt der Weg dann hinauf zur Wasserkuppe. Die Wege hier sind etwas steiler und ich bin teilweise etwas aus der Puste gekommen, da ich vorher nicht so aktiv und etwas aus der Übung war. Dennoch handelt es sich hierbei um keinen schwierigen Wanderweg. Zur Stärkung gibt es sogar eine Station an der Bier, welches von Quellwasser gekühlt ist, verkauft wird. So etwas hatte ich vorher auch noch nicht gesehen, da der Bierverkauf auf Vertrauensbasis stattfindet. Ich fand das wirklich originell.
Auf der Wasserkuppe angekommen habe ich mich dann über die tollen Aussichtspunkte gefreut. Die Aussichten von hier sind wirklich traumhaft schön und man kann toll über die Rhönlandschaft blicken. Das Random ragte hoch oben auf der Wasserkuppe und es gab einige Flächen die von Blumen bewachsen waren und wunderschön blühten.
In der Rhön gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern und damit du deinen Ausflug und die Wanderung perfekt planen kannst, empfehle ich dir eine Wanderkarte zu nutzen. Hier habe ich die passende Wanderkarte* herausgesucht.
Die Wasserkuppe in der Rhön ist wirklich sehenswert. Alleine schon wegen der tollen Aussicht lohnt sich ein Besuch. Des Weiteren gibt es ja auch noch die vielen Freizeitangebote, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Hier wird einem bestimmt nicht langweilig. Wenn du also ein schönes Ausflugsziel in der Rhön suchst, kann ich dir einen Besuch der Wasserkuppe nur wärmstens empfehlen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate–Links. Wenn Du auf so einen Affiliate–Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.