Kreative Fotos von Kronach leuchtet 2025

(Anzeige weil Markennennung)

Natürlich durfte auch dieses Jahr ein Besuch von Kronach leuchtet 2025 nicht fehlen. Es war wieder ein fotografisches Highlight und seit langem hatte mich endlich einmal wieder die Lust zu fotografieren gepackt. Leider habe ich durch meine Depressionen die Freude an der Fotografie in der letzten Zeit ziemlich verloren, aber bei dem Besuch von Kronach leuchtet, hatte ich endlich einmal wieder Freude dabei. Entstanden sind richtig kreative Fotos…

Dieses Bild zeigt die Festung Rosenberg bei Kronach leuchtet 2025
Kronach leuchtet 2025 fand in der Festung Rosenberg statt

Kronach leuchtet 2025 – Zoomen beim Fotografieren

Da ich dummerweise meinen Adapter für das Weitwinkelobjektiv vergessen hatte, kam ich bei den Aufnahmen in der Kirche irgendwie auf die Idee zu Zoomen beim Fotografieren und dadurch sind richtig kreative Fotos entstanden…

Dieses Bild zeigt die Lasershow in der Kirche Kronach leuchtet 2025. Foto kreativ weil ich beim Fotografieren den Zoom verwendet habe. Kreative Fotos des Lichtevents
Zoomen beim Fotografieren einer Langzeitbelichtung kann interessante Effekte erziehlen

Zoomen beim Fotografieren mit dem künstlichen Sternenhimmel

Bei der Veranstaltung Kronach leuchtet 2025 gab es auch einen tollen Sternenhimmel unter dem man durchgelaufen ist und auch hier habe ich ein paar Zoom-Aufnahmen gemacht die sehr gut geworden sind. Besonders das nachfolgende Bild hat es mir angetan…

Dieses Bild ist bei Kronach leuchtet 2025 entstanden. Ich habe eine Langzeitbelichtung vom Sternenhimmel gemacht und dabei gezoomt. Kreative Fotos des Lichtevents
Die Ergebnisse vom Zoomen beim Fotografieren kann man zwar nicht ganz steuern, aber es können tolle Bilder entstehen

Kreative Fotos von Kronach leuchtet mit dem Analog-Objektiv Helios 58mm F2

Des Weiteren kam beim Fotografieren von Kronach leuchtet 2025 auch mein geliebtes Analog-Objektiv Helios 58mm F2 zum Einsatz. Über diese tolle Linse habe ich ja auch schon einmal einen eigenen Blogbeitrag geschrieben. Das tolle an dem Objektiv ist zum einen das Bokeh, das sich teilweise in ein Swirly-Bokeh verwandelt und zum anderen kann man gerade bei Gegenlichtaufnahmen interessante Effekte erzielen. Mir war natürlich auch bewusst, dass dieses Objektiv von der Schärfe her, nicht mit den modernen Objektiven mithalten kann, aber meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und Kreative Fotos mit einer einzigartigen Lichtstimmung zu erzeugen war mir wichtiger als die perfekte Schärfe. Des Weiteren sind meine Bilder fast alle aus der Hand entstanden und somit musste ich die ISO höher drehen. Dafür konnte ich aber die perfekten Aufnahmewinkel austesten und mich meiner Kreativität hingeben…

Die Pilze von Kronach leuchtet 2025 – Kreative Fotos

Besonders die Pilze hatten es mir angetan. Diese habe ich aus verschiedenen Winkeln fotografiert und ich erkläre dir nachfolgend was ich so alles angestellt habe und einzigartige und Kreative Fotos zu erhalten

1. Kamera auf dem Boden positioniert und die Pilze von unten fotografiert

Ich habe die Kamera auf dem Boden gelegt und nach oben fotografiert. Da ich mit Blende 2 fotografiert habe ist der Boden am Anfang sehr verschwommen, was eine sehr interessante Bildwirkung hat.

Dieses Bild zeigt Foto kreativ mit den Pilzen von Kronach leuchtet 2025. Kreative Fotos des Lichtevents
Der Boden verschwimmt bei der Aufnahme

2. Kreative Fotos mit dem Analog-Objektiv durch Gegenlichtaufnahmen

Soweit ich weiß liegt es daran, dass die Alten Objektive nicht so sauber verarbeitet sind wie die Modernen. Wenn ich mit dem Helios 58mm F2 ins Gegenlicht fotografiere entsteht teilweise ein Lichtschein, der so gar nicht vorhanden ist. Genau dieser Lichtschein macht die Bilder jedoch besonders…

Dieses Bild zeigt die Pilze bei Kronach leuchtet. Durch die Gegenlichtaufnahme mit dem Helios 58 mm sind kreative Lichteffekte entstanden
Tolle Lichteffekte bei Gegenlichtaufnahme
Dieses Bild zeigt die Pilze bei Kronach leuchtet 2025. Kreative Fotos des Lichtevents
Ebenfalls tolle Lichteffekte bei Gegenlicht

3. Gegenlichtaufnahmen durch Gräser – Kreative Fotos bei Kronach leuchtet 2025

Des Weiteren habe ich Gräser genutzt um interessante Effekte zu erzeugen. Durch die geringe Schärfentiefe bei Blende 2 und das Gegenlicht sind auch hier tolle und einzigartige Effekte entstanden…

Dieses Bild zeigt einen Pilz von Kronach leuchtet 2025. Kreative Fotos des Lichtevents
Gräser im Vordergrund und Gegenlicht sorgen für interessante Effekte
Dies ist eine kreatives Foto von beleuchteten Pilzen
Surreale Effekte durch das Gegenlicht

Nahaufnahmen von den Sternen

An manche Sterne konnte man beim Fotografieren auch nah ran gehen. Hier habe ich ebenfalls die geringe Schärfentiefe genutzt um surreale Nahaufnahmen der Sterne zu machen.

Dieses Bild zeigt eine Nahaufnahme von einem Stern
Nahaufnahme von einem Stern bei Kronach leuchtet 2025
Dieses Bild zeigt eine Nahaufnahme von einem Stern. Kreative Fotos des Lichtevents
Durch die Blende 2 sind nur Teile des Sterns scharf

Lichtpunkt 12 Feuerwerk der Ideen

Bei diesem Lichtpunkt konnte man auf einen Buzzer Drücken und dann ist ein tolles Lichtspiel entstanden. Hier habe ich die geringe Schärfentiefe ebenfalls genutzt um den Buzzer und den Hinweis, dass man diesen Drücken soll scharf zu stellen und die Lichtshow dann in der Unschärfe abzulichten…

Dieses Bild zeigt den Lichtpunkt 12 Feuerwerk der Ideen bei Kronach leuchtet 2025.Kreative Fotos des Lichtevents
Es muss nicht immer alles scharf sein…

Das Krokodil bei Kronach leuchtet 2025

Das Krokodil war ebenfalls ein tolles Fotomotiv. Dieses habe ich nicht nur im Ganzen fotografiert, sondern auch Nahaufnahmen seiner leuchtenden Augen…

Dieses Bild zeigt das Krokodil von Kronach leuchtet 2025
Das Krokodil von Kronach leuchtet 2025
Dieses Bild zeigt das Auge des Krokodils von Kronach leuchtet. Kreative Fotos des Lichtevents
Schau mir in die Augen

Lichtpunkt 28 – Du bist Märchenhaft

Der Lichtpunkt „Du bist Märchenhaft“ hat mir ebenfalls gut gefallen. Hier habe ich die Kamera wieder auf dem Boden positioniert und von unten Fotografiert, was wieder zu sehr schönen Ergebnissen geführt hat.

Dieses Bild zeigt den Lichtpunkt Lichtpunkt 28 – Du bist Märchenhaft von Kronach leuchtet 2025. Kreative Fotos des Lichtevents
Der Vordergrund verschwimmt in der Unschärfe…
Dieses Bild zeigt den Lichtpunkt 28 – Du bist Märchenhaft bei Kronach leuchtet
Das gleiche nochmal im Hochformat

Unterwasserwelten bei Kronach leuchtet 2025

Auch die Unterwasserwelten haben meine Kreativität angeregt und ich habe viel mit der Schärfentiefe und auch dem Gegenlicht experimentiert. Auch hier sind teilweise surreale Bilder entstanden, die mir sehr gefallen.

Dieses Bild zeigt einen Fisch bei den Unterwasserwelten bei Kronach leuchtet 2025. Kreative Fotos des Lichtevents
Das Spiel mit der Schärfentiefe
Dieses Bild zeigt einen Fisch bei Kronach leuchtet 2025
Das Helios 58mm F2.0 zaubert immer wieder interessante Effekte
Dieses Bild zeigt die Quallen bei den Unterwasserwelten bei Kronach leuchtet 2025
Auch die Quallen waren sehr fotogen…

Das Wurmloch bei Kronach leuchtet 2025

Beim Wurmloch konnte ich schön mit der Symmetrie spielen…

Dieses Bild zeigt das Das Wurmloch bei Kronach leuchtet 2025
Das Spiel mit der Symmetrie…
Dieses Bild zeigt das Wurmloch bei Kronach leuchtet 2025. Kreative Fotos des Lichtevents
So gefällt es mir persönlich noch besser…

Lichtpunkt 59 Green & Light

Bei diesem Lichtpunkt kommt das besondere Bokeh meiner Analoglinse besonders gut zur Geltung. Hier sind wieder ganz tolle Effekte entstanden…

Dieses Bild zeigt den Lichtpunkt 59 Green & Light bei Kronach leuchtet 2025. Kreative Fotos des Lichtevents
Schönes Bokeh

Fazit zu meinem Besuch bei Kronach leuchtet

Ich habe es genossen meiner Kreativität freien Lauf lassen zu könnten und mit meiner Analoglinse und ihren Effekten zu spielen. Es sind dabei keine dokumentarischen Bilder der Veranstaltung entstanden, sondern in meinen Augen einzigartige Aufnahmen die teilweise surreal wirken. Natürlich reiche ich meine Bilder auch wieder beim Fotowettbewerb von Kronach leuchtet ein. Ob der Jury meine kreativen Bilder gefallen, weiß ich nicht, aber das wichtigste ist – ich hatte endlich einmal wieder Spaß am fotografieren.

Die mit Sternchen (Anzeige) gekennzeichneten Links sind sogenannte AffiliateLinks. Wenn Du auf so einen AffiliateLink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Wenn du meinen Blog etwas unterstützen möchtest, kannst du mir hier einen Kaffee spendieren:

Newsletter abonnieren - Jennifer Alka Photography
Mit einem Klick auf das Bild, gelangst du direkt zur Newsletteranmeldung

Schreibe einen Kommentar