In diesem Beitrag zeige ich dir meine komplette Packliste fürs Backpacking. Die letzten zwei Jahre habe ich sozusagen nur aus meinem Rucksack gelebt und daher habe ich einige Erfahrung, was man beim Reisen so alles dabei haben sollte. Natürlich ist so eine Packliste immer sehr individuell und du wirst nicht alles benötigen, was ich dabei habe. Dennoch glaube ich, dass es ein guter Anhaltspunkt für dich ist, wenn es darum geht deinen Backpack für eine größere Reise zu packen.
2019 habe ich in Deutschland alles gekündigt mit dem Ziel zwei Jahre durch Südamerika zu reisen. Leider kam mir Corona dazwischen – nach einem Monat in Portugal, drei Monaten in Brasilien und fünf Monaten in Argentinien saß ich in Argentinien im Lockdown fest und musste meine Reise abbrechen. Nachdem ich wieder in Deutschland war, fiel mir schnell die Decke auf dem Kopf und ich beschloss wieder etwas zu Reisen – mein neues Ziel waren die Kanaren. Genauer gesagt Gran Canaria und dort habe ich acht Monate verbracht, da ich mich in diese Insel verliebt habe. Nach einem kurzen Zwischenstopp auf der Insel La Palma ging es danach wieder zurück nach Deutschland. Ich habe die ganze Zeit nur aus meinem Backpack gelebt und mit der nachfolgenden Packliste hatte ich alles dabei was ich benötigte.
Ich führe dir nun genau auf, was ich alles in meinen Rucksäcken dabei habe. Da es immer wichtig ist, auch auf das Gewicht zu achten, versuche ich so leicht wie möglich zu packen. Dennoch kommen am Ende so einige Kilos zusammen. Was ich nun so alles dabei habe erfährst du nachfolgend in meiner Packliste.
Zum Backpacking gehört natürlich ein großer Reiserucksack. Hierbei ist es wichtig, dass du auf eine gute Qualität und Tragekomfort achtest. Immerhin trägst du in diesem dein ganzes Reisegepäck und er sollte auf der Reise nicht kaputt gehen. Darüber hinaus benötigst du weiteren Stauraum, um dich leicht vor Ort bewegen zu können. Alle Taschen sind natürlich optional und du kannst selbst entscheiden, was du davon brauchst. Es ist auch von der Reiseart abhängig. Einen Mobilen Safe und eine flache Gürteltasche wirst du eher in gefährlicheren Regionen benötigen. Ich denke, du kannst selbst abschätzen, was du von meiner Packliste benötigen wirst:
Bei der Kleidung und den Schuhen ist es entscheidend, wohin du reisen möchtest und zu welcher Jahreszeit. Es macht natürlich einen Unterschied, ob du im Sommer die Zeit am Strand verbringen möchtest oder in Patagonien zum Trekking gehst. Wähle deine Kleidung danach aus, was du für notwendig hälst. Falls du etwas vergessen oder zu wenig eingepackt hast, kannst du auch jederzeit vor Ort noch Kleidung dazukaufen. Das habe ich auch schon gemacht.
Für mich hat es sich bewährt die Kleidung so zu wählen, dass ich für eine ca. eine Woche bis zehn Tage frische Kleidung habe. Unterwäsche nehme ich gerne etwas mehr mit. Ansonsten kannst du deine Kleidung auch jederzeit bei Reisen waschen.
Toilettenartikel sind eine persönliche Angelegenheit. Der eine kommt mit fast nichts aus und der andere möchte am liebsten das halbe Badezimmer einpacken. Bedenke jedoch, dass diese Sachen oftmals auch ein größeres Gewicht haben und du alles Tragen musst. Prinzipiell gilt hier auch, dass du das meiste auch problemlos vor Ort kaufen kannst.
Aufgrund meines Reiseblogs und meiner Leidenschaft für die Fotografie habe ich eine sehr große technische Ausstattung bei mir. Du wirst wohl selbst nicht alles brauchen – dennoch soll dir diese Packliste als kleiner Anhaltspunkt dienen.
Die nachfolgenden Unterlagen solltest du auf deine Reise mitnehmen. Am besten verstaust du sie an einem sicheren Ort – eventuell in einer wasserdichten Hülle. Gerade der Reisepass ist unersetzlich.
Ohne Moos nichts los – der ungehinderte Zugriff auf dein Geld ist natürlich sehr wichtig im Ausland. Du solltest mehrere Kreditkarten dabei haben und am besten auch noch eine Reserve in Bargeld. Mir wurde meine eine Kreditkarte während ich in Brasilien war gesperrt und ich war froh, noch eine Ersatzkarte zu haben. Auch wenn bei dieser das Geldabheben teurer war. Einen Teil deines Geldes solltest du immer am Körper tragen (z.B. in einer Gürteltasche, Brustbeutel oder Geldbeutel). Im Idealfall befindet sich aber nie immer alles an einem Ort.
Anbei noch eine Packliste mit weiteren Dingen, die dir den Reisealltag erleichtern können. Was jeder für sich benötigt ist natürlich immer individuell. Das meiste davon ist wirklich optional, da es davon abhängt, welche Bequemlichkeit du dir gönnen möchtest und welche Art von Reise du unternimmst.
Das war meine vollständige Packliste. Ich hoffe, dass ich dir damit etwas Inspiration bieten kann und es dir leichter fällt, dich auf deine Reise vorzubereiten. Zum Blogbeitrag habe ich auch nochmal ein Video mit meiner Packliste gedreht.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate–Links. Wenn Du auf so einen Affiliate–Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.