(Anzeige weil Markennennung)
In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine Wanderung zum Höllteich und zum Ochsenbacher Teich im Thüringer Wald. Beide Seen eignen sich perfekt für eine kleine Rast. Die Landschaft dort ist wirklich malerisch. Besonders die schöne Spiegelung im Ochsenbacher Teil hat mir total gut gefallen. Auch wenn es sich um eine etwas längere Wanderung handelt, lohnt es sich.
Meine Wanderung zum Höllteich und Ochsenbacher Teich im Thüringer Wald
Nachfolgend nehme ich dich mit auf diese Abwechslungsreiche Tour und werde dir zu allen Zwischenstopps nähere Informationen geben. Vorab bekommst du jedoch eine Kurzübersicht zur Wanderung:
Streckenkurzbeschreibung: Wanderung von Großbreitenbach über den Höllteich zum Ochsenbacherteich und Rückweg über Neustadt am Rennsteig
- Dauer: 5 Stunden (mit kurzen Pausen)
- Entfernung: ca. 16,3 km
- Höhenmeter: ca. 300 Meter
- Schwierigkeit: Die Strecke an sich weißt keine besonderen Schwierigkeiten auf. Ein Großteil des Weges geht über Forstwege. Aufgrund der Länge der Wanderung ist eine gewisse Kondition erforderlich.
- Kennzeichnung des Weges: Der Weg ist mit Ortsangaben gekennzeichnet. Eine gewisse Ortskenntnis ist hierfür vorausgesetzt
- Routenvorschlag auf Komoot: hier
Wo bin ich meine Wanderung gestartet?
Gestartet bin ich meine Wanderung in Großbreitenbach. In Großbreitenbach in der Straße „Am Schwimmbad“ gibt es einen kleinen Wanderparkplatz, den du nutzen kannst.
Anzeige
Die Wanderung in Richtung Höllteich
Von Großbreitenbach ging es dann los in Richtung Höllteich. Ein Großteil des Weges führte auf Forstwegen durch den Wald. Man musste aber auch eine Wiese überqueren und ein Stück an der Straße entlang gehen. Zum Glück waren auf der Straße nur wenige Autos unterwegs. Nach dem Überqueren der Straße hast du das erste Zwischenziel – den Höllteich – bald erreicht.
Der Höllteich im Thüringer Wald
Den Höllteich erreichst du bereits nach ca. 4 Kilometern. Der See fügt sich wirklich malerisch in die Waldlandschaft ein und es stehen einige Bänke zum Rasten zur Verfügung. An diesem idyllischen Ort muss man einfach eine kurze Pause einlegen und den Anblick genießen. Ich habe online einmal recherchiert, ob es zum Höllteich irgendwelche Sagen, Legenden oder Geschichten zu erzählen gibt, bin jedoch nicht fündig geworden.
Kurzer Zwischenstopp am Fisch-Teich-tle
Nach dem Höllteich musst du den Rundwanderweg kurz verlassen um zum Fisch-Teich-tle zu gelangen. Es ist kein großer Umweg. Allerdings ist es wirklich nur ein ganz kleiner Teich. Ob sich der Umweg lohnt, kannst du anhand meines Fotos entscheiden.
Der Ochsenbacher Teich
Danach geht es weiter zum Ochsenbacher Teich. Der Ochsenbacher Teich liegt ein bisschen mehr als 7 Kilometer entfernt vom Startpunkt unserer Wanderung. Er ist ein weiteres Highlight der Wanderung. Dieser große See ist einfach traumhaft schön. Da kaum Wind ist, spiegelt sich die Kulisse im Ochsenbacher Teich. Es ist wirklich bezaubernd hier. Leider fehlen am Ochsenbacher Teich die Bänke um eine Pause einzulegen. Man findet hier aber auch Baumstämme auf denen man sich niederlassen kann. Des Weiteren habe ich gelesen, dass es sich beim Ochsenbacher Teich auch um einen Badesee handelt. Es soll sich hierbei auch um einen Geheimtipp handeln.
Der Weg entlang vom Ochsenbacher Teich und Überquerung vom Bachlauf
Der Wanderweg führt nun am linken Ufer entlang vom Ochsenbacher Teich bis zu seinem Ende. Dort findest du einen Bachlauf, den du überqueren kannst um zum Forstweg zurück zu gelangen. Bei meiner Wanderung hat der Bachlauf am Ochsenbacher Teich allerdings zu viel Wasser geführt und ich konnte ihn nicht überqueren. Somit bin ich den Weg zurück gelaufen, von dem ich gekommen bin.
Vom Ochsenbacher Teich nach Neustadt am Rennsteig
Vom Ochsenbacher Teich geht es an der Ochsenbacher Mühle entlang zu einer Straße, die überquert werden muss. Nach dem Überqueren der Straße führt der Wanderweg ein Stück den Rennsteig entlang. Der Rennsteigweg ist mit einem „R“ gekennzeichnet. Diesem folgst du bis nach Neustadt am Rennsteig.
Neustadt am Rennsteig
In Neustadt am Rennsteig gibt es einen kleinen Supermarkt. Wenn du also deinen Proviant aufstocken möchtest, hast du hier die Möglichkeit. Ich hatte dummerweise meine Wasserflasche im Auto vergessen und war froh, dass ich mir dort etwas zu trinken holen konnte. Immerhin bin ich bis dahin schon ca. 11 Kilometer ohne Wasser gewandert. In Neustadt am Rennsteig ist auch die Michaeliskirche sehenswert. Die befindet sich schräg gegenüber vom Supermarkt. Bei meinem Besuch war die Kirche geöffnet, sodass ich dir ein Bild vom inneren zeigen kann. Eine wirklich hübsche Kirche.
Rückweg nach Großbreitenbach
Am Ortsende von Neustadt am Rennsteig kommst du an einem Sportplatz vorbei. Danach führt der Wanderweg wieder auf Forstwegen durch den schönen Thüringer Wald.
Zigeunerquelle
Auf dem Rückweg nach Großbreitenbach kam ich auch noch an der Zigeunerquelle vorbei. Ein wirklich schön gemachter kleiner Rastplatz.
Wanderkarte Thüringer Wald
Im Thüringer Wald gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern und damit du deinen Ausflug und die Wanderung perfekt planen kannst, empfehle ich dir eine Wanderkarte zu nutzen. Hier habe ich die passende Wanderkarte* herausgesucht.
Fazit zu meiner Wanderung zum Höllteich und Ochsenbacher Teich im Thüringer Wald:
Es war eine wirklich schöne Wanderung durch den Thüringer Wald. Das Highlight waren natürlich der Höllteich und der Ochsenbacher Teich. Beide Seen waren wirklich von malerisch. Es lohnt sich bei beiden eine kleine Rast einzulegen und den Ausblick zu genießen. Der Wanderweg führt hauptsächlich auf Forstwegen. Somit kannst du die Wanderung auch gut machen, wenn das Wetter Regen angekündigt hat oder es am Vortag geregnet hat. Du brauchst also keine Angst zu haben, im Matsch zu versinken.
Anzeige
Wanderkarten und Reiseführer für den Thüringer Wald
Im Thüringer Wald gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern und damit du deinen Ausflug und die Wanderung perfekt planen kannst, empfehle ich dir eine Wanderkarte zu nutzen. Ich habe dir passende Wanderkarten und Reiseführer herausgesucht:
Thüringer Wald: mit Rennsteig. 50 Touren. Mit GPS-Daten (Rother Wanderführer)*
TRESCHER Reiseführer Thüringen: Erfurt, Weimar, Thüringer Wald, Vogtland, Saaletal*
Glücksorte im Thüringer Wald: Fahr hin & werd glücklich*
YouTube Video zu meiner Wanderung zum Höllteich und zum Ochsenbacher Teich:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate–Links. Wenn Du auf so einen Affiliate–Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.