(Anzeige weil Markennennung)
Die Cueva de los mil colores auf Gran Canaria ist ein weiteres tolles Ausflugsziel. Sie gilt noch als Geheimtipp, da sie kaum jemand kennt und daher auch nur wenige Besucher hat. Du findest sie gut versteckt zwischen den Klippen an der Küste von Garita. Sie wird ebenfalls Cueva de la reina Mora genannt.

Wo befindet sich die Cueva de los mil colores auf Gran Canaria?
Garita ist ein Ortsteil von Telde. Die Höhle Cueva de los mil colores / Cueva de la reina Mora befindet sich an der schroffen Felsküste von Garita. Die genaue Location ist hier.
Wie kommst du am besten zur Cueva de los mil Colores?
Um zur Cueva de la reina Mora zu gelangen, musst du die schroffe Felsküste von Garita hinabsteigen. ACHTUNG – ein Besuch ist nur bei Ebbe möglich, da sie ansonsten vom Meer umspült wird. Des Weiteren musst du aufpassen, da die Felsen um die Höhle sehr rutschig und schmierig sind. Außerdem muss sich die Ebbe ziemlich auf dem tiefsten Stand befinden, da auch sonst die Felsen auf denen du entlang gehst vom Meer umspült werden können. Zugegeben, ein Besuch ist recht abenteuerlich, jedoch lohnt es sich für diesen tollen Anblick. Achte auch auf rutschfeste Schuhe und gehe am besten in einer Gruppe, damit ihr euch beim Abstieg gegenseitig etwas helfen könnt.

Was macht die Cueva de la reina Mora so besonders?
Die Höhle Cueva de la reina Mora zählt als eines der bestgehüteten Geheimnisse der Insel. Nur wenige wissen von ihrer Existenz, weshalb hier auch kaum Leute anzutreffen sind. Sobald du in der Höhle angekommen bist, kannst du den besten natürlichen „Whirlpool“ der Insel genießen. Die Farbenpracht der Höhle ist wirklich beeindruckend. Kein Wunder, denn übersetzt bedeutet „Cueva de los mil colores“ die Höhle der tausend Farben. Du wirst von ihrem Anblick sprachlos sein, weshalb es sich lohnt hier die Klippen hinabzusteigen.
Extrawissen zur Höhle bei Telde:
Es wird gesagt, dass die Höhle der Tausend Farben von Gran Canaria 1988 von dem Anthropologen und Schriftsteller José Luis González Ruano in einem seiner Bücher entdeckt oder besser gesagt zum ersten Mal erwähnt wurde, indem er erklärte, wie man zu diesem mystischen Ort gelangt.

Fazit zu meinem Besuch bei der Cueva de los mil colores auf Gran Canaria:
Mir hatte ein anderer Tourist von dieser Höhle vorgeschwärmt. Sobald ich wieder ein Auto gemietet hatte, habe ich mich dann gleich darauf gemacht um diese zu Besuchen. Der Abstieg zur Höhle war wirklich abenteuerlich, da man sich erst einmal einen Weg durch die schroffe Felsklippe suchen muss. Des Weiteren war ich mal wieder alleine unterwegs und hatte niemand dabei, der mir Hilfestellung geben konnte. Der Weg zur Höhle war wirklich rutschig und ich hatte das Gefühl, dass das Meer trotz Ebbe sehr nahe war. Dennoch habe ich meinen Besuch fortgesetzt und an meinen Bildern siehst du, dass es sich gelohnt hat. Es ist ein magischer Ort, der einen wirklich verzaubert. Die Farbenpracht der Höhle ist wirklich unbeschreiblich. So etwas habe ich noch nie gesehen.
Kurzes YouTube Video mit allen Bildern der Höhle:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate–Links. Wenn Du auf so einen Affiliate–Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn du meinen Blog etwas unterstützen möchtest, kannst du gerne über diesen Link einen Einkauf bei Amazon tätigen oder mir hier einen Kaffee spendieren:
